
STC vierpoliger gebündelter Spannungshalter Optikkabelbefestigungshalter
Funktion & Vorteil
Einfache Installation und bequemes Wartung
Hohe mechanische, elektrische Belastungsfähigkeit
Gute Leistung unter Extrembedingungen
Normenkonformität mit CE, UL, RoHS, DMT
Übersicht
Parameter
Anfrage
Verwandte Produkte
Produktbeschreibung
Ankerklammer für isolierte Freileitungen selbsttragend
Anwendung:
Die Ankermuffe für selbsttragende isolierte Freileitungen ist zur Verankerung von isolierten Leitungsdrahten mit 2 oder 4 Adern konzipiert. Die Muffe besteht aus einem Gehäuse, 2 Keilen und einem entfernbaren und einstellbaren Glied.
Funktionen
Werkzeugfreige Montage mit in das Gehäuse gleitenden Keilen
Einfach zu öffnendes Glied ermöglicht die Befestigung an Halterungen und Kupplungsstücken
Einstellbares Glied in drei Schritten, maximale Länge der Muffe 208 mm
Übertrefft die Anforderungen gemäß NF C 33 042
Muffe aus wetter- und UV-beständigem Polymer
Einstellbares Glied aus hochtemperaturverzinktem Stahl
Technische Spezifikation
Abmessung | ||
Gewicht: | ||
Kabelquerschnitt: | 4*(16-25) mm² | |
Mechanische | ||
Bruchlast | ||
Verwendung: | Zur Endverbindung von runden Kabeln. | |
Konstruktion | CompoNent | Material |
Körper und Keil | Wetter- und UV-strahlungsbeständiges Thermoplast | |
Tragegriff | Feuerverzinkter Stahl | |
Installation | Die Klemme wird geöffnet und das Tragseil zwischen die Keile und den Körper eingefügt. Anschließend wird die Klemme geschlossen und gespannt. | |
Installation | Die Klemme wird geöffnet und das Tragseil zwischen die Keile und den Körper eingefügt. Anschließend wird die Klemme geschlossen und gespannt. | |
standard | NFC 33-042; EN 50-483 |
Modell | Querschnitt (mm2) |
- Ich bin nicht | 1×10/1×16 |
stb | 2×16/2×25 |
STC | 4×16/4×25 |
STD | 1×16/1×70 |
LA1 | 4×16/4×25 |
LA2 | 2×6/2×16 |
DCR-1 | 1×4/1×25 |
DCR-2 | 1×4/1×25 |
2.1 | 16-25 |
PA1500 | 25 bis 50 |
PA2000 | 54,6-70 |
